Autorin: Doris Mengel-Arens Fotos: Lars Glander und Doris Mengel-Arens
frühmorgens am 13.04.2013 – noch ist alles ruhig im Spanger Forst
Doch der Schein trügt. Für die Untere Jagdbehörde ist bereits am frühen Morgen Frauke Hans tätig.
Kreisjägermeister Hilmer Kruse erwartet die Mitglieder der Jägerprüfungskommision
und da sind die ersten Prüfer auch schon da!
…und noch einer!
Und nun trudeln auch die Prüflinge ein. Wie man sieht sind sie noch ganz entspannt.
Voller Zuversicht!
Oder doch ein wenig skeptisch?
Ein bisschen nachdenklich schon
Der Optimismus setzt sich durch – Daumen hoch!
Für ein paar aufmunternde Worte im Vorfeld……
……stehen an diesem Morgen……
…die Ausbilder parat
„Für die Jahreszeit zu kalt“, aber zum Glück kann die zur Revierförsterei gehörende Feuerstelle genutzt werden.
Zu Frauke Hans gesellen sich der Fachdienstleiter der Unteren Jagdbehörde Christian Groth und Dr. med. vet. Horst Friedrich, ehemaliger Jägerschaftsvorsitzender und Kreisveterinär.
Udo Faulstich sorgt sich- wie schon seit vielen Jahren – um das leibliche Wohl. Waidmannsdank!
Alle Prüflinge sind heil zurückgekehrt zum Sammelplatz.
Man tauscht sich aus…
…hat es wohl gereicht?
Gedämpfter Optimismus!
Hoffen und Bangen!
Freud und Leid liegen oft dicht beisammen.
Das Bläsercorps der Jägerschaft begrüßt die Prüflinge und stimmt sie musikalisch ein, während die Auswertung der Prüfungsergebnisse andauert.
13 Aspiranten waren erfolgreich – Waidmannsheil! Für 3 Kandidaten heißt es nochmals zu pauken für die 2. Chance.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.